Mit der zunehmenden Beliebtheit von Darts haben sich mittlerweile auch einige Darts in der Medienlandschaft etabliert. Hier eine Auflistung der im deutschsprachigen Raum bekanntesten Darts Podcasts.
Ich höre sie zugegebenermaßen alle. Durch die verschiedenen Tage, an denen sie erscheinen, kann man sie abends wunderbar neben einer Trainingssession Darts hören – solange die eigene Konzentration nicht darunter leidet.
Inhaltsverzeichnis
Tops Tops Tops
Tops Tops Tops ist der neueste deutschsprachige Podcast. Hosts sind der DAZN-Kommentator Adrian Geiler, Max Meintz von Darts Universe und Fabian „Roughy“ Dippold.
Start des Podcasts war im November 2024, pünktlich zur Vorbereitung auf die PDC Darts WM 2025. Inhaltlich hebt es sich etwas von den Podcasts „Shortleg“ und „GameON“ ab, dass sie nicht die Ergebnisse der vergangenen Turniere „nur“ durchgehen. Sie besprechen und diskutieren sie auch, aber der Fokus liegt nicht so sehr auf dem Mitteilen aller Spielergebnisse eines Turnieres.
Jede Folge beginnt mit den „News der Woche“, also allen Nebenschauplätzen im Darts. Das können etwa neue Sponsoringverträge sein, aber auch privatere Themen der Spieler oder allgemeine Entwicklungen im Darts wie neue Turniere, Regeländerungen, Preisgelder oder Termine von Turnieren.
Es gibt immer ein „Thema der Woche“, was näher und tiefer beleuchtet wird. Das können aktuelle Themen sein, aber auch Fragen aus der Community. Diese können auf dem Instagram Kanal des Podcats gestellt werden. Generell werden in jeder Folge viele Fragen aus der Community eingebaut, was ich sehr lobenswert finde.
Abgeschlossen wird jede Folge mit einem „Tasty Tasty“, einer Rubrik, in der alle Beteiligten steile Thesen zum Thema Darts aushauen können, die von den anderen aber nicht weiter kommentiert werden darf.
Der Podcast ist auf den üblichen Social Media Plattformen zu finden. Ausschnitte aus dem Podcast mit Bewegtbild gibt es vor allem auf TikTok und Instagram. Wer den Kanal unterstützen möchte, kann das über Patreon tun.
Game On! Der DAZN Podcast
Der Podcast mit Elmar Paulke, und aktuell Florian Hempel. Start war im April 2020, damals noch mit Thomas „Shorty“ Seyler, der zu dieser Zeit auch als DAZN-Experte aktiv war. Nach seiner Entlassung bei DAZN, übernahm Robert Marijanovic die Rolle im Podcast, bis es nach der PDC WM 2025 den Wechsel gab und nun der Profi Florian Hempel an der Seite von Elmar Paulke jede Woche dabei ist.
Erscheinungstag ist in der Regel Dienstag. Es werden vor allem die aktuellen Ereignisse auf dem PDC-Circuit diskutiert und Ergebnisse berichtet. Dank Florian Hempel ist auch immer ein Insider-Blick mit dabei.
Neben Darts Themen gibt es aber auch sehr viel privaten Plausch der beiden im Podcast. Wer etwas lernen möchte, um sein Dartsspiel zu verbessern, sollte stets in der Rubrik „Flos Hempel-Tempel“ genauer zuhören. Dort beantwortet Flo Fragen aus der Community, etwa um sich besser zu fokussieren, den richtigen Stand, die Suche nach dem passenden Darts-Setup und vieles mehr. Lohnt sich!
Checkout – Der Sport1 Darts Podcast
Checkout ist ein Podcast, der mittlerweile unter der Flagge von Sport1 läuft. Gastgeber sind Kevin Schulte, u.a. Journalist bei n-TV, und Micha Wattenberg, Gründer der MyDartCoach App und des gleichnamigen Managements von Dartspielern.
Folgen gibt es 2x wöchentlich, wobei die zweite Folge bezahlten Patreon Unterstützern vorbehalten ist.
Inhaltlich werden die vergangenen Turniere berichtet und diskutiert. Zudem werden stets die neues Entwicklungen der PDC-Tour kritisch beleuchtet. Positiv hervorzuheben ist, dass auch die kleineren Turnier-Serien wie die Secondary Touren und die Next GEN nicht außer Acht gelassen werden. Die Darts Bundesliga ist nahezu kein Thema. Durch das Darts Management von Micha Wattenberg ist immer auch eine Nähe zum Profi Circuit vorhanden, wodurch man hier Insiderwissen erfahren kann. Es sind auch in unregelmäßigen Abständen Gäste im Podcast oder O-Töne von Spielern dabei.
Shortleg
Shortleg ist der Podcast von dartn.de und für mich absolut Kult. Dartn.de und das Forum waren meine erste Anlaufstelle, als ich mich für Darts begeistert habe und auch der Podcast der erste, den ich regelmäßig verfolgt habe.
Er ist der richtige Podcast für alle, die sich nicht nur für die großen Turniere interessieren. Hier werden alle Turniere und Geschichten dazu Revue passiert. Dazu zählen die Majors, aber auch alle European Turniere, die Floor Turniere, Secondary Touren (Dev Tour, Challenge Tour, Women Series) und auch die Next Gen. Abgerundet wird das Ganze mit der Rubrik „Darts aus aller Welt“. Schön, dass auch regelmäßig, besonders zur WM, Gäste im Podcast dabei sind, u.a. Spieler von der Profi-Tour.
Der Podcast erschient in der Regel jede Woche, zu großen Turnieren gibt es extra Folgen. Zur WM ist man täglich dabei. Mitgründer des Podcasts war der viel zu früh verstorbene Thomas „Shorty“ Seyler, der Darts-Deutschland maßgeblich mitgeprägt hat.
Ein Shortleg ist übrigens ein 18-Darter oder besser.
Tops and Tales Darts Podcast mit Huw Ware
Huw Ware ist einer der beliebtesten und bekanntes Caller der PDC. Im Januar 2025 hat er erstmalig ein Finale der PDC gecallt. Seit Februar 2025 ist er Gastgeber eines Podcasts. Gäste sind Spieler der PDC, aber auch Caller-Kollegen wie Kirk Bevins oder ehemalige Spieler und heutige Experten wie Mark Webster.
Ab Frühsommer 2025 gibt es den Podcast auch mit Bewegtbild, aufgenommen in einem Studio.
Sonstige Podcast
Weiteres Podcasts sind etwa Rising Darts, der Podcast mit Friedrich Krüger, bei dem jede Woche ein Dartspieler zu Gast ist und u.a. auch die Darts Bundesliga beleuchtet.
Double Trouble, der LDL-Dart-Podcast, der sich vor allem mit dem Amateur Darts beschäftigt.
Mission Darts Podcast mit Matt Edgar, ehemaliger PDC Profi, der durch seine jahrelange Erfahrung auf der Tour immer wieder Insights und den etwas anderen Blick auf das Geschäft bietet.
Dart Night, Podcast der Hobby-Darter Alex und Tim, die monatlich über die aktuellen Geschehnisse im Darts diskutieren.
The Online Darts Podcast