Inhaltsverzeichnis
Wer ist Finn the Finnisher?
Finn the Finnisher ist online auch als Fionntime bekannt. Dabei ist er auf Social Media, vor allem TikTok und Instagram, als Comedian aktiv und macht unterhaltende Kurzvideos. Sein richtiger Name lautet Finn Schöwing.
Da er schon vor seiner Bekanntheit ein großer Dartsfan war und leidenschaftlich gerne gespielt hat, baute er dies eines Tages in seine Streams mit ein. Und siehe da: Die Community hatte Bock drauf, er hatte Bock drauf und so ist ein eigener YouTube Kanal und vieles mehr rund um das Thema Darts entstanden.
Mittlerweile kommt man um ihn kaum noch herum, wenn man (erstmals) auf YouTube oder Twitch unterwegs ist und sich mit dem Thema Darts auseinander setzt. Dabei spielt er ein akzeptables Niveau auf Amateuerlevel, noch ohne Ambitionen auf Turniersiege außerhalb der SCOLIA Szene – wobei ihm auch dort schon ein Turniersieg gelungen ist.
Ausrüstung
Finn spielt folgendes Setup:
Board:
Finn spielt ein Winmau Blade 6.
Darts:
Finn hat seine eigenen Darts auf den Markt gebracht. Du kannst diese online mit 21g und einem 90 % Tungsten Anteil, was für eine gute Qualität spricht, hier erwerben. Sie sind made in Großbritannien.
Shaft und Flights:
Flight und Shaft sind bei seinem eigenen Darts schon mit dabei. Der Flight ist ein klassischer Standard-Flight, der für Anfänger bestens geeignet ist.
Der Shaft ist ein normaler Nylon Shaft, der ebenfalls für die allermeisten Dartspieler die richtige Wahl ist, gerade am Anfang.
Zählsystem:
Finn spielt das SCOLIA System, was perfekt dafür geeignet ist, Darts zu streamen und seine Community bei allem teilhaben zu lassen. Mit dem Code FINN180 gibt es auch einen Rabatt. Wenn du das SCOLIA System direkt beim Hersteller bestellst, sparst du mit dem Code die Versandkosten. Da SCOLIA aus Ungarn kommt, und das Paket recht sperrig, sind die Kosten durchaus hoch. Der Code lohnt sich also.
Sonstiges Equipment
Es gibt auch einen eigenen Surround mit dem Logo von Finn the Finnisher. Er hat aber oft einen Standard Surround in Verwendung.
Dartsraum:
Sein komplettes Setup, insbesondere das notwendige Equipment zum Streamen, hat er einmal ausführlich in diesem Video erklärt.
Werbung
Social Media
Finn the Finnisher kennt man vor allem von Social Media, hier geht es zu seinen Kanälen.
YouTube
Hier findest vor allem Gameplay Videos, wie Finn Turniere auf Scolia spielt, bestimmte Challenges eingeht, um zu trainieren oder auch mit anderen YouTubern wie einem seiner besten Kumpels, Carlos. Mitunter spielt er auch gegen andere bekannte Dartspieler oder auch Profis wie Ricardo Pietreczko.
Twitch
Hier gab es einmal regelmäßig Streams. Nach einem Vorfall (siehe unten) gibt es heute (Juni 2025) keine Streams. Das kann und wird sich aber sicher auch wieder ändern – insbesondere, wenn die WM näher rückt.
TikTok
Hier findest du vor allem Ausschnitte aus seinen Streams und YouTube Videos im TikTok-Format.
Fragen und Antworten
Warum streamt Finn nicht mehr?
Es gab einen Vorfall, dass seine genaue Adresse geleakt wurde. Näheres dazu findest du in diesem Video:
Wo gibt es die Darts von Finn the Finnisher zu kaufen?
Du kannst diese hier online erwerben.
Gibt es die Darts auch für E-Dart?
Ja, einfach oben dem Link folgen. Da kannst du dich zwischen der Steeldart und Softdart Version entscheiden.
Welchen Average spielt Finn the Finnisher?
Sofern du SCOLIA hast, kannst du seinen Average einsehen. Hier der Stand von Juni 2025. Ein ordentlicher Average von 48. Damit lässt sich zumindest schon mit Spaß zocken, ohne in jedem Leg 10 Minuten im Madhouse zu landen oder jedes Spiel zu verlieren.

Spielt Fionntime auch auf Darts Turnieren?
Ja, er hat etwa auf der Sapphire Darts Trophy 2025 in Gevelsberg gespielt. Hier findest du seine Ergebnisse.