Was ist der Double-In Double-Out Modus im Darts?
Regeln
Der Double-In Double-Out Modus unterscheidet sich in den Regeln im Vergleich zum klassischen Double-Out in einem entscheidenden Detail:
Es darf nur mit einem Double-Feld in das Leg gestartet werden.
Wird aus Versehen oder als Fehler in ein Single- oder Triple-Feld geworfen, ist das kein Bust, sondern einfach 0 Punkte und damit kein Start in das Leg.
Hier habe ich dir ein Beispiel von Ricardo Pietreczko mitgebracht, der aus Versehen auf die T20 zielt. Er durfte danach noch weitere Darts werfen, um mit einem Doppel ins Leg zu starten.
PDC-Turniere
Bei der PDC gibt es nur ein einziges Turnier im Double-In-Out Modus. Das ist der World Grand Prix im Oktober, aktuell ausgerichtet in Leicester.
Bei der PDC Europe werden Turniere der Next Gen teilweise im Double-In Double-Out Modus durchgeführt.

Wenn du dir das einmal ansehen möchtest, findest du hier ein Replay eines Livestreams:
9-Darter
Auch im Double-In Double Out Modus ist ein 9-Darter möglich und der wurde auch schon geworfen – der erste von Brendan Dolan:
Der klassische Weg ist der Start über die D20 – T20 – T20 = 160 – 180 und Check die 161
Ein extrem schöner Weg wäre der Start über die D17 – T19 – T20 = 151 – 180 und Check den Big Fish 170.
Checkout Wege und Rechnen
Die Checkout-Wege und das Rechnen ändert sich im Double-In Double-Out Modus im Vergleich zum Double-Out Modus nur geringfügig.
Man startet zwar mit leicht anderen Zahlen als üblich, bis zum Checken ist es aber noch etwas hin, sodass sich das folgende Scoring kaum ändert – insbesondere, wenn mit der D20 begonnen wurde.
Lokaler Ebene
Der Double-In Double-Out Modus ist auf lokaler Ebene im Amateurdarts weniger verbreitet. Das hat den einfachen Grund, dass das Niveau einfach deutlich niedriger ist, Legs dauern gerade wegen Double-Trouble öfter mal sehr lange. Bei vielen Turnieren gibt es dazu Einschränkungen, dass etwa ein Leg maximal 45 Darts dauern kann, dann wird auf Bull geworfen. Das ist ein Schutz, damit Spiele nicht das ganze Turnier aufhalten. Was bei Double-Out die Ausnahme ist (Leg wird über Bull-Wurf entschieden), würde bei Double-In Double-Out schnell zu oft vorkommen.
Wenn wir jetzt auf lokaler Ebene im Hobbydarts mit Double-In Turnieren um die Ecke kommen, dann dauern Turniere oft sehr lange oder die Spiele werden überproportional oft über Bull-Wurf entschieden, aber es finden sich auch deutlich weniger Hobbydarter, die darauf Lust haben. Das Problem kann abgemildert werden, wenn 301 statt 501 gespielt wird.
Damit Double-In Double-Out für alle Beteiligten ein Spaß ist, sollte das Grundniveau schon bei einem Average von 55+ sein.
Es gibt Turniere in diesem Modus in jedem Fall. Du findest sie etwa bei 2K Dart Software – leider ohne speziellen Filter in der Turniersuche. Gegebenenfalls musst du auch ein paar mehr Kilometer anreisen als sonst zu Turnieren.
Scolia

Wenn du das Scolia-System hast, kannst du dort ganz einfach den Double-In Modus aktivieren. So kannst du gegen deine Freunde spielen, aber auch Gegner in der Lobby finden.