Was ist ein Shortleg im Darts?
Ein Blick in die Regeln
In den Regeln steht dazu nichts, da können wir lange suchen 🙂
Ein Shortleg ist ein Leg-Gewinn in 18 Darts oder weniger, also in der 6. Runde.
Auf Profiebene sind Shortlegs eher die Regel als die Ausnahme. Auf Amateuerebene ist es umgekehrt. Hier ein Beispiel eines Spiels zwischen Dary Gurney und Ryan Searle bei einem Players Championship Tunier.
Auf der rechten Seite findest du die Anzahl an Darts, die für das Leg benötigt wurden.

Quelle: https://recap.dartconnect.com/matches/686d323ed91fabf9ceb715df
Hast du schon ein Shortleg gespielt oder dein Gegner?
Spielst du Turniere, die mit der 2K Dartsoftware durchgeführt werden, dann kannst du dort am Fähnchen-Symbol erkennen, ob in diesem Spiel eine Best Performance (Shortleg, Highfinish oder Highscore (180/171)) gespielt wurde.

So kannst du auch noch nachträglich herausfinden, ob dir oder einem feiner Gegner ein Shortleg gelungen ist.
Hast du das Scolia-System zu Hause, findest du diese Information in deinen Statistiken.

Wie gut ist ein Shortleg?
Schauen wir uns dazu am besten einmal eine Übersicht an, auf welchem Niveau wir uns bewegen, wenn wir ein Leg in einer bestimmten Anzahl an Darts checken:

Wer regelmäßig im Spiel mit Shortlegs um die Ecke kommt, wird sich in jedem Fall bei einem Average von deutlich über 80+ bewegen. Das ist auch der Grund, warum Shortlegs auf Profiebene die Regel sind.