„Gary Anderson hat sich gebustet“ – Doch was ist ein Bust überhaupt?
Ein Blick in die Regeln
Schauen wir einmal in die offiziellen Regeln der DRA. Dort sind 3 Möglichkeiten beschrieben, sich zu „busten“.


Der klassische Überwurf
Du wirfst mehr Punkte als deine Restpunktzahl. Du hast zum Beispiel 40 Rest und dir verrutscht der Dart komplett, du triffst die T20 statt der S20 oder D20. Oder du hast 51 Rest, willst die 19 für Doppel 16 stellen und triffst die T19.
Checkst die Restpunktzahl ohne Doppel
Du hast 48 Rest, willst die S16 für D16 stellen und verziehst den Dart in die T16 = 0 Rest.
Kann auch bewusst vorkommen, wenn man z. B. 2 Rest und noch einen Dart in der Hand hat. Man könnte nun bewusst in die 2 werfen, damit man beim nächsten Wurf nicht im Madhouse hängt, sondern bei der Restpunktzahl zuvor startet, etwa der 8. Kann sinnvoll sein, wenn der Gegner ohnehin noch kein Finish hat.
Restpunktzahl = 1
Da die 1 nicht mehr mit einem Doppel gecheckt werden kann, ist das Verbleiben der 1 auch ein Bust. Passiert etwa, wenn du im Madhouse hängst.
Was passiert bei einem Bust?
Der Wurf ist sofort beendet. Hast du noch keine drei Pfeile geworfen, dürfen die restlichen Pfeile nicht mehr geworfen werden. Dein nächster Wurf beginnt wieder mit der selben Restpunktzahl wie dein Wurf zuvor.